Resilienz –
das Immunsystem der Seele

Stell dir einen Baum bei heftigstem Sturm und Regen vor… Wie er einfach da steht und sich im Wind mitbewegt, phasenweise ächzt er vor lauter Anstrengung. Und dennoch droht er nie umzukippen, denn er ist tief und sicher mit der Erde verwurzelt und findet so den nötigen Halt. Gesunde Bäume trotzen selbst den widrigsten Umständen und bricht mal ein Ast ab wird die Wunde schnell mit klebrigem Harz versiegelt – alsbald der Sturm überstanden ist, wächst ein neuer Trieb und die Sonne wird wieder in vollen Zügen ausgekostet. Resilienz bedeutet genau das: Widerstandskraft.

Jedes Leben bringt Höhen und Tiefen mit sich und doch geht jeder Mensch unterschiedlich mit Herausforderungen um: der/die eine hat schnell neuen Mut und Optimismus gefasst, andere wiederum reißt es in ein Loch, aus dem sie sich mühsam rauskämpfen müssen. Resilienz wird als die Kraft verstanden, die es Menschen ermöglicht deprimierenden und belastenden Umständen zu trotzen und selbst die dicksten Brocken aus dem Weg zu räumen. Eine ausgeprägte Resilienz sorgt für innere Gelassenheit, Akzeptanz & Optimismus gegenüber sich und dem Leben.

In einer Welt, in der eine Krise die Nächste jagt und es gefühlt überall knirscht ist Widerstandskraft eine dringend benötigte „Fähigkeit“. Denn schließlich gibt es ja auch noch das eigene Leben was seine ganz persönlichen Herausforderungen mit sich bringt und gelebt werden möchte.

Resilienz lässt sich zu jedem Zeitpunkt des Lebens fördern und
(weiter-) entwickeln und trägt maßgeblich zu einer gesunden Seele bei.

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
kann
man etwas Schönes bauen“

Johann Wolfgang von Goethe

Es wäre sicherlich vermessen zu behaupten, dass wir alle belastenden Faktoren im Leben kontrollieren können. Was wir jedoch beeinflussen können, ist unser Umgang mit herausfordernden Situationen und wie wir dem Leben insgesamt begegnen. So könnte ein Coaching bei mir für dich interessant sein, wenn Du dich in einem der folgenden Anliegen wiederfindest: Ich möchte…

RESILIENZ

mich für stürmische Zeiten wappnen und Krisen vorbeugen

Akzeptanz in mir und meiner Situation finden

mein Leben optimistisch(er) und gelassen(er) bestreiten

Herausforderungen sicherer meistern & meine Selbstwirksamkeit erhöhen

mich nicht mehr gestresst & ausgelaugt fühlen

mich (wieder) wohler in Gemeinschaft fühlen

ENTWICKLUNG

Möchte aus dem Quark kommen, weniger prokrastinieren & erfüllter leben

möchte mehr Zeit in die Jahre stecken

weiß nicht, wie ich alle Bälle in meinem Leben gleichzeitig jonglieren soll

wünsche mir einen gesunden Umgang mit der digitalen Welt & künstlicher Intelligenz

spüre Veränderungsdruck, bspw. privater oder beruflicher Natur

stecke in einer Findungsphase (fest) und hätte gerne neue Perspektiven & Ideen

benötige eine Starthilfe: eigentlich weiß ich, was ich möchte doch es fällt mir schwer meinen Wünschen nachzugehen

möchte endlich den Knoten platzen lassen und innere Blockaden lösen & Verhaltensmuster durchbrechen

DO IT YOUR WAY: dein Raum für persönliche Entwicklung

Vorab: mir geht es nicht um zwanghafte Selbstoptimierung oder das Streben nach menschlicher Perfektion. Im Gegenteil: unsere Welt könnte mehr Ruhe und Menschlichkeit wirklich gut gebrauchen…

Doch wir entwickeln uns unser Leben lang – ob wir wollen oder nicht – und unsere Zeit verläuft in Phasen. Die Entscheidung. ob und wie wir das Leben aktiv gestalten möchten, liegt ganz bei uns. Fast jeder Mensch besitzt die Möglichkeit, Faktoren und Umstände in seinem Leben zu beeinflussen und so dem eigenen Weg eine Richtung zu geben. Fluch und Segen zu gleich! Es ist ein wundervolles Geschenk das eigene Leben selbst bestimmen zu können. Doch es bedeutet auch, dass wir uns bewusst machen müssen, was wir eigentlich wollen. Allein das ist nicht so einfach, und dann müssen wir die gewünschten Schritte auch noch selbst gehen – schlussendlich wird es niemand anders für uns übernehmen.

Erschwerend bestimmen Schnelllebigkeit & Multioptionalität den Zeitgeist; das Smartphone begleitet uns ständig und wir sind so vielen äußeren Einflüssen und Informationen ausgesetzt wie nie zuvor. Im Ergebnis fühlen wir uns oft überfordert und reizüberflutet: wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und entfernen uns von uns selbst, obwohl wir doch eigentlich selbst am besten wissen, was wir brauchen.

Daher möchte ich dich auf eine bunte, kurzweilige Reise einladen, die dich zurück zu Dir, deinen Wünschen und Bedürfnissen führt und Dir hilft, diesen den nötigen Raum zu geben und ihn mit Leben zu füllen.